0
Zum Inhalt springen
Digiboo Verlag
Books
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Blog
Verlag
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop
Digiboo Verlag
Books
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Blog
Verlag
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop
Ordner: Books
Zurück
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Blog
Ordner: Verlag
Zurück
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop
Shop Der stumme Text
Mockup-Paperback-iPad.jpg Bild 1 von
Mockup-Paperback-iPad.jpg
Mockup-Paperback-iPad.jpg

Der stumme Text

CHF 19.90

Ettore Mjölsnes

"Der stumme Text. Eine Kritik der maschinellen Übersetzung” von E.Mjölsnes diskutiert maschinelle Übersetzungen wie ChatGPT und DeepL. Sie liefern schnell präzise Ergebnisse, doch menschliche Übersetzer bieten zusätzliche Tiefe und Komplexität durch kulturelles, sprachliches und kognitives Verständnis. Beide Ansätze haben ihren Wert in der Übersetzungspraxis.

Paperback
76 Seiten
erschienen am 26. April 2022

978-3-03906-030-6
€ (D) 19.90 / CHF 19.90* / € (A) 19.90
* unverb. Preisempfehlung

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Ettore Mjölsnes

"Der stumme Text. Eine Kritik der maschinellen Übersetzung” von E.Mjölsnes diskutiert maschinelle Übersetzungen wie ChatGPT und DeepL. Sie liefern schnell präzise Ergebnisse, doch menschliche Übersetzer bieten zusätzliche Tiefe und Komplexität durch kulturelles, sprachliches und kognitives Verständnis. Beide Ansätze haben ihren Wert in der Übersetzungspraxis.

Paperback
76 Seiten
erschienen am 26. April 2022

978-3-03906-030-6
€ (D) 19.90 / CHF 19.90* / € (A) 19.90
* unverb. Preisempfehlung

Ettore Mjölsnes

"Der stumme Text. Eine Kritik der maschinellen Übersetzung” von E.Mjölsnes diskutiert maschinelle Übersetzungen wie ChatGPT und DeepL. Sie liefern schnell präzise Ergebnisse, doch menschliche Übersetzer bieten zusätzliche Tiefe und Komplexität durch kulturelles, sprachliches und kognitives Verständnis. Beide Ansätze haben ihren Wert in der Übersetzungspraxis.

Paperback
76 Seiten
erschienen am 26. April 2022

978-3-03906-030-6
€ (D) 19.90 / CHF 19.90* / € (A) 19.90
* unverb. Preisempfehlung

Leseprobe
Amazon

Digiboo Verlag
Schiffliweg 9
CH-8700 Küsnacht
Firmen-Nummer (UID):
CHE-115.204.457

Mail: office@digiboo.ch
Web: www.digibooverlag.com

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Newsletter

Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.

Wir respektieren deine Privatsphäre.

Vielen Dank!