0
Zum Inhalt springen
Digiboo Verlag
Books
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Blog
Verlag
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop
Digiboo Verlag
Books
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Blog
Verlag
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop
Ordner: Books
Blog
Ordner: Verlag
Shop
Zurück
Brüder in Christo – Fritz Blanke
Literarisches Küsnacht
Sonderegger Editionsprojekt
Über den Anlass
Der stumme Text
Chagall Fenster Zuerich
Die Neugier in mir...
Ruth Lotmar
Hans Aeschbach
Stimmen für die Freiheit
Seeds of Peace
Lake Zurich Guide
Zürichsee Guide
Engelberg-Kuesnacht
Zwitscher-Maschine
Paul Klee und die Medizin
Urs Plangg
Zurück
Über uns
Manuskripte
Buchhandel
Kontakt
Shop Wandkalender 2025: Thomas Mann in Küsnacht
1 / 7
tmp-151-cebUu3riMRJi Bild 1 von 7
tmp-151-cebUu3riMRJi
tmp-151-GHinDu17M757 Bild 2 von 7
tmp-151-GHinDu17M757
tmp-151-LGxy3sQvxoeL Bild 3 von 7
tmp-151-LGxy3sQvxoeL
tmp-151-DComk94Ig2SF Bild 4 von 7
tmp-151-DComk94Ig2SF
tmp-151-MQdIrgRyjVTn Bild 5 von 7
tmp-151-MQdIrgRyjVTn
tmp-151-HFBx0YBFyHl4 Bild 6 von 7
tmp-151-HFBx0YBFyHl4
Thomas Mann in Küsnacht.png Bild 7 von 7
Thomas Mann in Küsnacht.png

Wandkalender 2025: Thomas Mann in Küsnacht

CHF 25.00

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der bedeutendsten Literaten des 20. Jahrhunderts. Die Jahre 1933 bis 1938, die er mit seiner Familie in Küsnacht am Zürichsee verbrachte, markieren eine entscheidende Phase in seinem Leben und Werk. In dieser Zeit lebte die Familie Mann an der Schidhaldestrasse 33, einem Ort, der als Zufluchtsstätte während der dunklen Tage des Nationalsozialismus diente.

Thomas Mann, begleitet von seiner Frau Katia, einer treuen und klugen Unterstützerin, und ihren sechs Kindern – Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael – fand in Küsnacht nicht nur eine Heimat, sondern auch Inspiration für seine literarischen Schöpfungen. Das Haus wurde zu einem Zentrum des Geistes, wo die Kinder, selbst talentierte Künstler und Intellektuelle, ihren Beitrag zur kulturellen Landschaft leisteten.

In diesen Jahren schrieb Mann an seinem epischen Werk "Joseph und seine Brüder", einem literarischen Monument, das in Küsnacht begann und die mythischen Geschichten der Bibel neu interpretierte. Auch "Lotte in Weimar" entstand in dieser Zeit, ein Roman, der Goethes Einfluss auf die deutsche Literatur reflektiert. Die Ruhe und der Zauber von Küsnacht, die malerische Umgebung am See, beeinflussten seine Schreibweise und Themenwahl deutlich, wodurch Küsnacht zu einem Ort der Kreativität und Reflexion wurde.

Das soziale Leben der Manns war rege, trotz der politischen Spannungen und der Bedrohung aus dem Deutschland der Nationalsozialisten. Sie pflegten Kontakte zu anderen Exilanten, Künstlern und Intellektuellen, die in der Region Zuflucht gefunden hatten, und bildeten somit eine Art intellektuelles und kulturelles Netzwerk.

Die Abbildungen in unserem Kalender stammen aus dem Thomas Mann Archiv, das zur ETH Zürich gehört. Diese Bilder sind Open Access und ermöglichen es uns, das Leben und Werk von Thomas Mann im Rahmen seines 150. Geburtstages zu feiern. Die Fotografien und Dokumente bieten einen seltenen Einblick in das tägliche Leben der Familie Mann, ihre Aktivitäten und die Umgebung in Küsnacht, die sie umgab.

Format: Wir bieten ein Format an: 14.8x40 cm - Vertikal - Bindung mit Drahtbügel.

Vorzüge dieses Formats:

  • Platzsparend: Die schmale, vertikale Ausrichtung nimmt weniger Platz an der Wand ein, was in beengten Räumen oder an kleinen Schreibtischen von Vorteil ist.

  • Übersichtlichkeit: Trotz der geringeren Breite bietet die Länge ausreichend Raum für die Monatsübersicht, ohne überladen zu wirken.

  • Ästhetik: Das Format entspricht einem modernen, eleganten Design, das sich gut in viele Dekor-Stile integriert.

  • Praktische Bindung: Die Bindung mit Drahtbügel ermöglicht eine einfache Seite Umschlagbarkeit und eine stabile Aufhängung.

  • Flexibilität in der Aufhängung: Die Drahtbügel-Bindung erlaubt eine Anpassung an unterschiedliche Höhen.

  • Druckqualität: Die Kalender werden auf hochwertigem 250 g/m² beschichtetem Seidenpapier (100 lb Cover) in lebendigen Farben gedruckt, professionell verpackt für eine makellose Lieferung.

  • Wochennummern: Neben den Monaten sind Wochennummern hinzugefügt, was die Planung erheblich erleichtert.

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus FSC/PESC-zertifiziertem Papier und lokal produziert, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.

Dieser Kalender bietet nicht nur eine praktische Zeitplanung für das Jahr 2025, sondern auch eine Reise in die kulturelle Vergangenheit, eine Hommage an Thomas Mann und seine Jahre in Küsnacht, die durch die Auswahl der Bilder lebendig wird.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der bedeutendsten Literaten des 20. Jahrhunderts. Die Jahre 1933 bis 1938, die er mit seiner Familie in Küsnacht am Zürichsee verbrachte, markieren eine entscheidende Phase in seinem Leben und Werk. In dieser Zeit lebte die Familie Mann an der Schidhaldestrasse 33, einem Ort, der als Zufluchtsstätte während der dunklen Tage des Nationalsozialismus diente.

Thomas Mann, begleitet von seiner Frau Katia, einer treuen und klugen Unterstützerin, und ihren sechs Kindern – Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael – fand in Küsnacht nicht nur eine Heimat, sondern auch Inspiration für seine literarischen Schöpfungen. Das Haus wurde zu einem Zentrum des Geistes, wo die Kinder, selbst talentierte Künstler und Intellektuelle, ihren Beitrag zur kulturellen Landschaft leisteten.

In diesen Jahren schrieb Mann an seinem epischen Werk "Joseph und seine Brüder", einem literarischen Monument, das in Küsnacht begann und die mythischen Geschichten der Bibel neu interpretierte. Auch "Lotte in Weimar" entstand in dieser Zeit, ein Roman, der Goethes Einfluss auf die deutsche Literatur reflektiert. Die Ruhe und der Zauber von Küsnacht, die malerische Umgebung am See, beeinflussten seine Schreibweise und Themenwahl deutlich, wodurch Küsnacht zu einem Ort der Kreativität und Reflexion wurde.

Das soziale Leben der Manns war rege, trotz der politischen Spannungen und der Bedrohung aus dem Deutschland der Nationalsozialisten. Sie pflegten Kontakte zu anderen Exilanten, Künstlern und Intellektuellen, die in der Region Zuflucht gefunden hatten, und bildeten somit eine Art intellektuelles und kulturelles Netzwerk.

Die Abbildungen in unserem Kalender stammen aus dem Thomas Mann Archiv, das zur ETH Zürich gehört. Diese Bilder sind Open Access und ermöglichen es uns, das Leben und Werk von Thomas Mann im Rahmen seines 150. Geburtstages zu feiern. Die Fotografien und Dokumente bieten einen seltenen Einblick in das tägliche Leben der Familie Mann, ihre Aktivitäten und die Umgebung in Küsnacht, die sie umgab.

Format: Wir bieten ein Format an: 14.8x40 cm - Vertikal - Bindung mit Drahtbügel.

Vorzüge dieses Formats:

  • Platzsparend: Die schmale, vertikale Ausrichtung nimmt weniger Platz an der Wand ein, was in beengten Räumen oder an kleinen Schreibtischen von Vorteil ist.

  • Übersichtlichkeit: Trotz der geringeren Breite bietet die Länge ausreichend Raum für die Monatsübersicht, ohne überladen zu wirken.

  • Ästhetik: Das Format entspricht einem modernen, eleganten Design, das sich gut in viele Dekor-Stile integriert.

  • Praktische Bindung: Die Bindung mit Drahtbügel ermöglicht eine einfache Seite Umschlagbarkeit und eine stabile Aufhängung.

  • Flexibilität in der Aufhängung: Die Drahtbügel-Bindung erlaubt eine Anpassung an unterschiedliche Höhen.

  • Druckqualität: Die Kalender werden auf hochwertigem 250 g/m² beschichtetem Seidenpapier (100 lb Cover) in lebendigen Farben gedruckt, professionell verpackt für eine makellose Lieferung.

  • Wochennummern: Neben den Monaten sind Wochennummern hinzugefügt, was die Planung erheblich erleichtert.

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus FSC/PESC-zertifiziertem Papier und lokal produziert, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.

Dieser Kalender bietet nicht nur eine praktische Zeitplanung für das Jahr 2025, sondern auch eine Reise in die kulturelle Vergangenheit, eine Hommage an Thomas Mann und seine Jahre in Küsnacht, die durch die Auswahl der Bilder lebendig wird.

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der bedeutendsten Literaten des 20. Jahrhunderts. Die Jahre 1933 bis 1938, die er mit seiner Familie in Küsnacht am Zürichsee verbrachte, markieren eine entscheidende Phase in seinem Leben und Werk. In dieser Zeit lebte die Familie Mann an der Schidhaldestrasse 33, einem Ort, der als Zufluchtsstätte während der dunklen Tage des Nationalsozialismus diente.

Thomas Mann, begleitet von seiner Frau Katia, einer treuen und klugen Unterstützerin, und ihren sechs Kindern – Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael – fand in Küsnacht nicht nur eine Heimat, sondern auch Inspiration für seine literarischen Schöpfungen. Das Haus wurde zu einem Zentrum des Geistes, wo die Kinder, selbst talentierte Künstler und Intellektuelle, ihren Beitrag zur kulturellen Landschaft leisteten.

In diesen Jahren schrieb Mann an seinem epischen Werk "Joseph und seine Brüder", einem literarischen Monument, das in Küsnacht begann und die mythischen Geschichten der Bibel neu interpretierte. Auch "Lotte in Weimar" entstand in dieser Zeit, ein Roman, der Goethes Einfluss auf die deutsche Literatur reflektiert. Die Ruhe und der Zauber von Küsnacht, die malerische Umgebung am See, beeinflussten seine Schreibweise und Themenwahl deutlich, wodurch Küsnacht zu einem Ort der Kreativität und Reflexion wurde.

Das soziale Leben der Manns war rege, trotz der politischen Spannungen und der Bedrohung aus dem Deutschland der Nationalsozialisten. Sie pflegten Kontakte zu anderen Exilanten, Künstlern und Intellektuellen, die in der Region Zuflucht gefunden hatten, und bildeten somit eine Art intellektuelles und kulturelles Netzwerk.

Die Abbildungen in unserem Kalender stammen aus dem Thomas Mann Archiv, das zur ETH Zürich gehört. Diese Bilder sind Open Access und ermöglichen es uns, das Leben und Werk von Thomas Mann im Rahmen seines 150. Geburtstages zu feiern. Die Fotografien und Dokumente bieten einen seltenen Einblick in das tägliche Leben der Familie Mann, ihre Aktivitäten und die Umgebung in Küsnacht, die sie umgab.

Format: Wir bieten ein Format an: 14.8x40 cm - Vertikal - Bindung mit Drahtbügel.

Vorzüge dieses Formats:

  • Platzsparend: Die schmale, vertikale Ausrichtung nimmt weniger Platz an der Wand ein, was in beengten Räumen oder an kleinen Schreibtischen von Vorteil ist.

  • Übersichtlichkeit: Trotz der geringeren Breite bietet die Länge ausreichend Raum für die Monatsübersicht, ohne überladen zu wirken.

  • Ästhetik: Das Format entspricht einem modernen, eleganten Design, das sich gut in viele Dekor-Stile integriert.

  • Praktische Bindung: Die Bindung mit Drahtbügel ermöglicht eine einfache Seite Umschlagbarkeit und eine stabile Aufhängung.

  • Flexibilität in der Aufhängung: Die Drahtbügel-Bindung erlaubt eine Anpassung an unterschiedliche Höhen.

  • Druckqualität: Die Kalender werden auf hochwertigem 250 g/m² beschichtetem Seidenpapier (100 lb Cover) in lebendigen Farben gedruckt, professionell verpackt für eine makellose Lieferung.

  • Wochennummern: Neben den Monaten sind Wochennummern hinzugefügt, was die Planung erheblich erleichtert.

  • Umweltfreundlich: Hergestellt aus FSC/PESC-zertifiziertem Papier und lokal produziert, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.

Dieser Kalender bietet nicht nur eine praktische Zeitplanung für das Jahr 2025, sondern auch eine Reise in die kulturelle Vergangenheit, eine Hommage an Thomas Mann und seine Jahre in Küsnacht, die durch die Auswahl der Bilder lebendig wird.

In Ergänzung zum Wandkalender 'Thomas Mann in Küsnacht' empfehlen wir Ihnen die Publikation 'Literarisches Küsnacht' mit dem Kapitel über Thomas Mann und Küsnacht.

Literarisches Küsnacht Literarisches Küsnacht
Literarisches Küsnacht
CHF 35.00
 

Das könnte dir auch gefallen

tmp-374-Y6BIwiDDGql3 tmp-374-Y6BIwiDDGql3
“Swiss Alps Calling” , 10er-Pack mit schönen Grusskarten.
CHF 22.80

Digiboo Verlag
Schiffliweg 9
CH-8700 Küsnacht
Firmen-Nummer (UID):
CHE-115.204.457

Mail: office@digiboo.ch
Web: www.digibooverlag.com

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Newsletter

Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.

Wir respektieren deine Privatsphäre.

Vielen Dank!
tmp-151-cebUu3riMRJi
tmp-151-GHinDu17M757
tmp-151-LGxy3sQvxoeL
tmp-151-DComk94Ig2SF
tmp-151-MQdIrgRyjVTn
tmp-151-HFBx0YBFyHl4
Thomas Mann in Küsnacht.png