Brüder in Christo – Fritz Blanke

Die Geschichte der ältesten Täufergemeinde (Zollikon 1525)
Autorisierte Neuausgabe. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Erscheinungsdatum: 10. Mai 2025

Zollikon, 1525: Eine kleine Gruppe reformatorisch Gesinnter bricht mit der etablierten Kirchenordnung und wagt den Schritt zu einer radikal neuen Form des Christentums. Aus der Überzeugung, dass der Glaube einer persönlichen Entscheidung bedarf und die Taufe nicht staatlich verordnet werden kann, entsteht die erste Freikirche der Neuzeit.

Fritz Blanke, Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Zürich, hat diesem Vorgang 1955 mit Brüder in Christo eine quellengesättigte, zugleich klar erzählte Studie gewidmet. Sein Werk gilt bis heute als wegweisend. Die vorliegende gebundene Neuausgabe erscheint zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung in behutsam überarbeiteter Form – mit einer neuen Einführung, wissenschaftlich aufbereiteter Bildstrecke und umfangreichen bibliografischen Ergänzungen.

Details:

  • Format: 12 x 19 cm, Fadenbindung

  • Umfang: 216 Seiten, davon 33 Farbseiten

  • Ausstattung: Hardcover mit strukturgeprägtem Schutzumschlag

  • ISBN (Hardcover): 978-3-03906-072-6

  • ISBN (E-Book): 978-3-03906-065-8

  • Preis (gebundene Ausgabe): EUR 39.50

  • Erscheinungstermin: 10. Mai 2025

  • Verlag: Digiboo Verlag, Küsnacht

🗞 Passend zur Buchveröffentlichung empfehlen wir unseren Hintergrundartikel im Verlagsblog über das Täuferjubiläum 2025 und die aktuellen Veranstaltungen in Zollikon und Zürich.